ADOLPHI-STIFTUNG

Willkommen im Paul-Hannig-Heim



Tranzparenzbericht
Paul-Hannig-Heim



Das Paul-Hannig-Heim bietet individuelle Betreuungsmöglichkeiten in unterschiedlicher Intensität. Erfahren Sie auf den nächsten Seiten alles über unser Haus, die Zimmer und die angeboteten Aktivitäten und treten Sie gerne in Kontakt mit uns, falls Sie noch weitere Fragen haben.

Uhrwerk Pflegeeinrichtung

Im Paul-Hannig-Heim in Essen-Heidhausen müssen für einen reibungslosen Ablauf alle Zahnräder ineinander laufen. Die ehemalige Einrichtungsleiterin Dorothea Röser erklärt, wie ein Pflegeheim funktioniert:

[borlabs-cookie id="youtube" type="content-blocker"][/borlabs-cookie]

Das Haus

Im Haus sowie im schön gestalteten Garten des Hauses finden die Bewohner*innen eine hohe Lebensqualität sowie Ruhe und Erholung.

Mehr erfahren

Die Zimmer

Das Paul-Hannig-Heim verfügt über 105 Pflegeplätze, in ansprechend gestalteten Einzelzimmern.

Mehr erfahren

Unser Team

Unser Team besteht aus erfahrenen und geschulten Mitarbeitenden, die individuell auf die Betreuungsansprüche unserer Bewohner*innen eingehen.

Mehr erfahren
AKTUELLES
13.01.2023
Wir gratulieren zur bestandenen Weiterbildung

Unsere Pflegefachkraft aus dem Paul-Hannig-Heim hat vor kurzem ihre Weiterbildung zur Wohnbereichsleitung bestanden. Wir beglückwünschen sie hiermit herzlich und wünschen ihr einen tollen Einstieg in ein neues, spannendes Tätigkeitsfeld. Sollten Sie selbst eine berufliche Weiterbildung planen, aber aufgrund von Zeitmangel oder anderen Verpflichtungen Schwierigkeiten haben, die anfallenden Aufgaben, wie beispielsweise eine Hausarbeit schreiben zu lassen, zu bewältigen, kann es sinnvoll sein, sich professionelle Unterstützung zu holen. Eine seriöse Schreibagentur kann Ihnen dabei helfen, eine qualitativ hochwertige Arbeit zu verfassen und somit Ihre berufliche Karriere zu fördern.

Mehr erfahren
02.01.2023
„Das ist Adolphi“ –
der Kalender 2023

Zum Weihnachtsfest haben wir unsere Bewohnerinnen und Bewohner, Mieterinnen und Mieter sowie unsere ehrenamtlichen Mitarbeitenden wieder mit einem thematisierten Wandkalender beschenkt. Unter dem Leitsatz „Das ist Adolphi“ präsentiert sich die Stiftung diesmal in ihrer Vielfalt und zeigt sich in 12 Motiven, die von der Jahreslosung 2023 und dessen Monatssprüchen geleitet werden, in Aktion und mit ihrem Angebots-Repertoire.

Mehr erfahren
23.12.2022
Unsere neuen angehenden Pflegefachkräfte erfahren beim Willkommenstag das Alter mit GERT®

Wir freuen uns über unseren Zuwachs an motivierten und neugierigen Pflegefachkräfte-Azubis, die am 28. November zum Willkommenstag im Adolphinum in Essen-Bergerhausen zu Gast waren. Damit ihnen der Einstieg in den Arbeits- und Pflegealltag auch gut gelingt, vermittelte unsere Fortbildungsbeauftragte Anna Herten ihnen in einer Schulung für neue Mitarbeitende den nötigen Input über unser Unternehmen.

Mehr erfahren
07.10.2022
Willkommenstag

Willkommenstag für unsere neuen Auszubildenden!

Mehr erfahren
22.06.2022
Nach 3 Jahren Kochausbildung

Nach drei Jahren Kochausbildung im Paul-Hannig-Heim ist es geschafft.

Mehr erfahren
18.01.2022
„Qwiek.up.“ –
Ein Gewinn für die Sinne

Vier unserer Seniorenheime verfügen seit neuestem über einen Erlebnis-Projektor, dem Qwiek.up. Dieser wird erfolgreich in der Pflege/Betreuung und auch zur Unterhaltung eingesetzt. Das geschieht über Bild und Ton. So wirft das Gerät Videosequenzen an Wand oder Zimmerdecke und simuliert zum Beispiel einen Waldspaziergang oder eine Unterwasserwelt.

Mehr erfahren
10.01.2022
Die „Charakterköpfe“
der Adolphi-Stiftung im Kalender 2022

Zu Weihnachten beschenkt die Adolphi-Stiftung die Bewohnerinnen und Bewohner, sowie auch ihre Mieterinnen und Mieter, mit einem thematisierten Wandkalender. Im letzten Jahr präsentierten sich zwölf von ihnen darin mit ihren interessanten Hobbys.

Mehr erfahren
03.11.2021
Booster-Impfung

Am Freitag 29.10.2021 fand bei uns für die Mitarbeitenden die 3. Impfung statt. Dieses Angebot wurde zum Schutz unsere Bewohner*Innen zahlreich von den Mitarbeitenden angenommen. Ein Herzliches Dank gilt dem Team der Praxis Memar-Baschi, die diese Aktion vor Ort ermöglicht hat

Mehr erfahren
06.10.2021
100ster Geburtstag

Herzlichen Glückwunsch!

Mit den Worten von Frau Karrasch: „Ich will kein großes aufsehen!“, feierten wir am 22.09.2021 Ihren 100sten Geburtstag. Es ist schon etwas besonderes auf ein ganzes Jahrhundert zu blicken. Nicht nur die Tochter und die Bewohner des Wohnbereiches Baldeney gratulierten der Jubilarin, sondern Frau Machenbach (Einrichtungsleitung) und Frau Schindler (Sozialer Dienst) reiten sich in die Schar der Gratulanten ein.

Mehr erfahren
NEWS ARCHIV
Ihr Kontakt zu uns

Hier finden Sie alle Kontaktinformationen sowie die Wegbeschreibung zu unserem Haus. Bei Fragen kontaktieren Sie uns gerne.