Willkommenstag der neuen Auzubildenden

Ein herzliches Willkommen an unsere neuen Auszubildenden in der Adolphi-Stiftung, deren Ausbildung zum Pflegefachmann/zur Pflegefachfrau bereits am 1. Oktober begonnen hat.
Beim Willkommenstag, der immer am ersten Tag beim praktischen Träger stattfindet, konnte das Wichtigste besprochen und die ersten Fortbildungen besucht werden. Morgens bekamen alle eine Schultüte und mittags gab es Pizza, so dass es abschließend mit ersten Erfahrungen am gerontologischen Alterssimulator ein runde Tagesaktion war.

Gruppenfoto von links nach rechts:
Magdalena Rex (Ausbildungsbeauftragte), Antsafitia Rakotoarimino, Alica Rybak, Tolga Altay, Fandresenia Andriamaholy, Mohamad Abdallah, Alisa Lang, Sonnyta Rabearison, Leyli Garagulova, Fallonne Mekamou, Anna Herten (Fortbildungsbeauftragte)

Wir wünschen allen Auszubildenden viel Spaß und ein gutes Gelingen Ihrer Ausbildung in der Adolphi-Stiftung.

Magdalena Rex | Ausbildungsbeauftragte

Laternenfest im Ev. Seniorenzentrum Frohnhausen

Am 11. November 2024 haben unsere Bewohnerinnen und Bewohner des Ev. Seniorenzentrums in froher Runde ein Laternenfest gefeiert. Die Laternen wurden vorher, zusammen mit den Kita-Kindern der Grevelstraße, selbst gebastelt und gestaltet. Die Stimmung war ausgelassen und alle Beteiligten hatten bei diesem Fest viel Spaß.

Herzlichen Willkommen in der Adolphi-Stiftung!

Herzlichen Willkommen in der Adolphi-Stiftung!

Am 23. und 30. September 2024 begrüßten wir unsere neuen Auszubildenden am ersten Tag beim praktischen Träger. Neben wichtigen Infos zum Start in den Wohnbereichen, gab es auch wieder Zeit für einen persönlichen Austausch und ein gemeinsames Pizzaessen!
Ihnen allen viel Spaß und ein gutes Gelingen Ihrer Ausbildungen!

Foto vom 23.09.:
Unsere angehenden Pflegefachassistentinnen von links nach rechts:
Hillary Nattimba, Justine Wu, Issa Mazkin, Yvonne Haak, Sadaf Nawab Zada, Anna Herten (Fortbildungsbeauftragte), Stella Chidinma Okorougo und Nadia Wasielewski

Foto vom 30.09.:
Unsere angehenden Pflegefachmänner und Pflegfachfrauen von links nach rechts:
Suryajith Suresh, Md Emdadul Islam, Sylla Bountouraby, Valeria Russotto, Nick Nowak, Kalidhas Santosh Kumar, Anna Herten (Fortbildungsbeauftragte), Tania Reji, Sumaya Jabbar und Belsa Biju

 

Willkommenstag 23.09.2024

 

Willkommenstag 30.09.2024

Herzlich Willkommen Kennenlerntag der indischen Auszubildenden

Am 13. September 2024 fand das erste persönliche Kennenlernen der Auszubildenden aus Indien statt. An diesem Treffen haben nicht nur die Auszubildenden unseres Unternehmens, sondern auch zwei weitere Auszubildende von einem anderen Träger teilgenommen.

Zunächst gab es eine kurze Begrüßung und anschließend hielt Frau Dr. Lewitzki (Leitung Abteilung Personal und Recht) eine kleine Ansprache zum Projektstart. Danach hatten alle genug Zeit sich auszutauschen, sich kennenzulernen und sich zu unterhalten. Vor allem die neuen Auszubildenden haben viel erzählt und sich viel in das Gespräch eingebracht. Die Gespräche waren spannend und informativ, es war aber vor allem schön anzusehen, dass die neuen Auszubildenden keine Scheu vor der neuen Sprache haben und sehr aufgeschlossen gegenüber der neuen Lebenssituation sind.

Der Ausbildungsstart für die neuen Auszubildenden war der 01. August 2024. Durch das GermanApplicationCenter konnten die Fünf in Indien schon viel über Deutschland lernen. Dazu gehört nicht nur die Sprache, sondern auch einiges zur Kultur und zum alltäglichen Leben. Durch das Ev. Fachseminar haben die Auszubildenden Wohnraum erhalten und konnten somit zwei Wohngemeinschaften bilden.

Gegen 16.30 Uhr neigte sich die Veranstaltung dem Ende zu und alle freuten sich, dass sie sich bei dem Willkommenstag am 30. September 202 im Adolphinum wiedersehen. An diesem Tag geht es zunächst viel um die Organisation, es finden aber auch schon die ersten theoretischen und praktischen Übungen statt.

Jule Wagner | Auszubildende zur Kauffrau im Gesundheitswesen

Die Personen auf dem Foto von links nach rechts :

Sumaya Jabbar (Auszubildende ADO), Magdalena Rex (Ausbildungsbeauftragte), Belsa Biju (Auszubildende ADO), Ralf Krycki (zentraler Praxisanleiter ADO), Jessica Skowronski (Pflegedienstleitung PHH), Tania Reji (Auszubildende PHH), Dr. Julia Lewitztki (Leitung Personal und Recht), Tanja Machenbach (Leitung QM und Pflegeorganisation)

Auf dem Bild fehlen:

Kalildhas S. Kumar( Auszubildender ESZ) und Suryajith Suresh (Auzubildender ADO)

Verabschiedung einer wertvollen Mitarbeiterin

Heute, am 09.10.2024, verabschiedeten wir Frau Petra Geins in den wohlverdienten Ruhestand. Mehr als sechs Jahre arbeitete die examinierte Altenpflegerin hier bei uns im Seniorenheim Josefshöhe.

Mein Dank für das Geleistete soll sie immer begleiten und wir danken ihr für die hervorragende und sehr gute Zusammenarbeit. Ich wünsche ihr alles Gute und immer beste Gesundheit. Frau Geins ist hier immer herzlich willkommen.

Wir werden sie hier sehr vermissen!

Jürgen Zens | Einrichtungsleitung

 

Der Eiswagen zu Besuch in unseren Einrichtungen

Im Rahmen unseres 333-jährigen Jubiläums haben wir einen Eiswagen gebucht, der unsere Einrichtungen an verschiedenen Tagen besuchte. Somit konnten unsere Bewohnerinnen und Bewohner in fröhlicher Runde und bei meist bestem Wetter leckeres Eis genießen. Es gab eine gemischte Auswahl verschiedener Eissorten, bei der jeder gefunden hat, was das Herz begehrt.

Ein Eis geht wirklich immer! Diese Überraschung kam bei allen so gut an, dass man sich auch zukünftig wieder auf einen Besuch des Eiswagens freut. Denn was gibt es besseres, als an warmen Sommertagen ein erfrischendes Eis zu genießen?

Adolphinum

Bonn Josefshöhe

Ev. Seniorenzentrum Frohnhausen

   

  

Johann-Grimhold-Haus

Paulus-Quartier

Paul-Hannig-Heim

 

Sommerfest 2024 in Frohnhausen

Am 26. Juni hat es zum diesjährigen Sommerfest im Evangelischen Seniorenzentrum Frohnhausen wortwörtlich gerockt.

Dieses Jahr hat nicht nur das stets beliebte Duo Kunst (ehem. Gebrüder Röhl) für sehr gute Musik und Stimmung gesorgt. Die Soziale Betreuung hat selbst Hand angelegt und mit einer selfmade Animation das Publikum überzeugt. Aber auch ein ehrenwerter Überraschungsgast hat für ordentlich Stimmung gesorgt.

Erstmals konnte sich mit Stolz und Freude die hauseigene Trommelgruppe „Hear the sound – do the rhythm“ präsentieren. Gerade das Lied “ We will rock you“ von Queen ließ das Publikum so richtig jubeln. Unser Höhepunkt dieses Jahr war Elvis live, unter Perücke und Schweißhandtuch, hatte er sogar Rosen für die Damen dabei, dieser Charmeur! Nebenher gab es die Einladung im guten Opel-Oldtimer der Adolphi-Stiftung, zusammen mit Herrn Schneider, eine Runde „um den Block“ zu fahren. Dieses Angebot kam sehr gut an, es gab sehr viele strahlende Gesichter, ein „winke, winke“ bei der Abfahrt und beseelte Gesichter beim Ausstieg. Dieses Angebot schätzten natürlich besonders die Kenner/innen und Sammler/innen unter unseren Seniorinnen und Senioren.

Zum Abschluss des Festes gab es sogar noch eine musikalische Zugabe von unserem begabten Azubi aus dem Küchenteam mit Gitarre und Gesang. Wer hätte das Gedacht !?

Dank des guten Teamworks war es ein gelungenes Fest mit einem reichen Speisen- und Getränkeangebot, an das noch viele sehr schöne Bilder erinnern.

Milena Einecke
Soziale Betreuung | Ev. Seniorenzentrum Frohnhausen