Adolphi Stiftung LogoADOLPHI-STIFTUNG

Fortbildung - Chance auf neue Impulse

Warum ist Forbildung so wichtig? Und was hat jeder davon?

Die fachlichen Anforderungen an Pflege- und Betreuungskräfte in der stationären Seniorenarbeit ändern sich ständig. Nicht nur aufgrund neuer fachlicher Erkenntnisse, sondern auch, weil sich Bedürfnisse und Anforderungen der uns anvertrauten Menschen im Laufe der Zeit ändern. Hieraus ergeben sich andere Sichtweisen, oder auch andere Interessen.

Die Adolphi-Stiftung gGmbH mit ihren sieben Einrichtungen ist sich diesen ständigen Veränderungen bewusst und bietet für alle Mitarbeitenden aus allen Fachbereichen ein internes, für die Mitarbeiter kostenfreies Fortbildungsangebot an. Unsere Fortbildungsbeauftragte führt, in Kooperation mit fachlich sehr gut qualifizierten Experten, diese internen Fortbildungsangebote durch. Wir bauen auf die Zukunft mit unseren Mitarbeitern und qualifizieren sie in externen Weiterbildungsmaßnahmen.

Forbildung als Wegweiser für persönlichen Gewinn

Eine Fortbildung erweist sich nicht nur als maßgeblich, um den Anforderungen des Berufes gerecht zu werden, sondern auch, um sich persönlich weiterzuentwickeln und das eigene Kompetenzlevel zu steigern um darin sicherer zu werden.

  • Entdecken Sie Ihr Grundwissen wieder neu
  • Bleiben Sie auf dem neuesten Stand und erweitern Sie Ihre Kenntnisse konstant
  • Gewinnen Sie Sicherheit in Gebieten, in denen Sie sich bisher unsicher fühlten
  • Fortbildung trägt zu privater und persönlicher Zufriedenheit bei

Fortbildung ist immer ein Schritt nach vorne - Es gibt immer etwas Neues zu entdecken!

Nutzen Sie unsere Angebote, nutzen Sie die Zeit um mit Ihren Koleginnen und Kollegen in Austausch zu kommen. Nutzen Sie die Zeit, um neue Impulse für Ihre Arbeit zu erhalten.

Kontakt

Kontakt

Anna Herten Fortbildungsbeauftragte