Adolphi Stiftung LogoADOLPHI-STIFTUNG

Die Tage gestalten

Unser Haus verstehen wir als Ort der Begegnungen. Mit Veranstaltungen, öffentlichen Konzerten und Festen zu verschiedenen Anlässen (Frühlingsfest, Oktoberfest, Grillfest oder "Bergische Kaffeetafel") öffnen wir uns vielfältig für Menschen, die den Kontakt mit uns suchen. Ebenfalls bieten wir in den Sommermonaten Ausflüge für unsere Bewohner*innen an. Eine breite Palette an Angeboten, auf die nach Wunsch und Möglichkeiten zurückgegriffen werden kann, bietet eine vielfältige Auswahl den Tag zu gestalten.
Zu den regelmäßigen Angeboten zählen Gedächtnistraining, Gymnastik, Sing-, Spiel- und Gesprächskreise, Bingo, Wellnessnachmittage, Entspannungs- und Phantasiereisen, Damenkränzchen, Männerstammtisch, spezielle Angebote für demente Bewohner*innen und psychosoziale Betreuung.

Unterstützung erhalten Sie dabei von den Mitarbeitenden der Sozialen Betreuung und ihrem Team der Betreuungsasisstenten. Die Mitarbeitenden der Sozialen Betreuung bieten neben der Freizeitgestaltung auch eine intensive Begleitung in Form von Beratung, Einzelbetreuung, Gesprächsführung und Trauerarbeit. Ehrenamtliche Mitarbeitende kümmern sich um gemeinsame Aktivitäten und zusätzlich um ganz individuelle Bedürfnisse und persönliche Belange.

Regelmäßige evangelische und katholische Gottesdienste ermöglichen eine aktive Teilnahme am Leben der christlichen Glaubensgemeinschaft. Die Geistlichen der benachbarten evangelischen Johanneskirche und der katholischen Gemeinde St. Hubertus und Raphael sind durch ihre kontinuierliche Präsenz vertraute Ansprechpersonen für persönliche Gespräche und Seelsorge.

Über die ständig aktualisierten Programme, an denen zum Teil auch die Angehörigen teilnehmen können, sowie Geschichten aus dem Einrichtungsleben, informiert Sie unsere Zeitung "Der Seniorenkurier"/ "Unsere Zeitung".

Auch sind wir immer aufgeschlossen für Anregungen und Unterstützung von außen. Gerne nehmen wir helfende Hände an, die das "Wir-Gefühl" innerhalb unserer Einrichtung fördern und unterstützen.
Es ist uns sehr wichtig, die Bewohner*innen in die Angelegenheiten der Einrichtung einzubeziehen. Dieses Mitwirkungsrecht wird durch den Beirat gewährleistet.

Darüber hinaus bieten wir noch folgendes an:

  • Sterbe- und Palliativbegleitung
  • Gesundheitliche Vorsorgeplanung (GVP)
  • Krisenintervention
  • Konzertnachmittage
  • Jahreszeitliche Feste
  • Großes Sommerfest
  • Grillmittage
  • Weihnachtsmarkt
  • Diavorträge
  • Bekleidungs- und Schuhverkauf
  • Jahresgedenkgottesdienst
  • Ausflüge in die nähere Umgebung
  • "Bringliesel"-Einkäufe
  • Milieugestaltung
  • Jahreszeitliche Dekoration

Jahresprogramm 2025

Januar
01.01. |  Neujahrsbingo
06.01. |  Besuch der Sternsinger
12.01. |  Frühschoppen
17.01. |  Dämmerschoppen
Ausflug |  Shoppingtour ins Rhein-Ruhr-Zentrum

Februar
16.02. |  Karnevalsfeier „Völl Freud“
11.02. |  Frühschoppen
27.02. |  Filmnachmittag
02.02. |  Frühschoppen
 Dämmerschoppen
 Ausflug
 Gartenprojekt

März
02.03. |  Frühschoppen
03.03. |  Rosenmontag auf den WB
20.03. |  Modeverkauf Hassan
27.03. |  Frühlingsfest
 Dämmerschoppen
 Geburtstagskaffeetrinken
 Ausflug

April
10.04. |  Aktionstag Frühlingserwachen: Wellness & Beautytag
13.04. |  Frühschoppen
20.04. |  Osterbrunch mit Angehörigen
30.04. |  Tanz in den Mai mit Maibaumaufstellen
 Dämmerschoppen
 Ausflug

Mai
25.05. |  Radeln ohne Alter
 Frühschoppen
 Dämmerschoppen
 Ausflug
 Gartenprojekt

Juni
22.06. |  Grillfest mit Musikern
 Radeln ohne Alter
 Frühschoppen
 Dämmerschoppen
 Geburtstagskaffeetrinken
 Ausflug
 Beiratswahl Haus A & B

Juli
11.07. |  Sommerfest mit Angehörigen
20.07. |   Frühschoppen
Dämmerschoppen
Ausflug

August
31.08. |  Konzertnachmittag
 Eiswagen
 Frühschoppen
 Dämmerschoppen
 Ausflug

September
21.09. |  Remscheid-Moden
Themenwoche |  Seemannswoche
 Frühschoppen
 Dämmerschoppen
 Geburtstagskaffeetrinken
 Ausflug

Oktober
05.10. |  Frühschoppen
13.10.-17.10. |  Themenwoche: Erntedank mit Kartoffel-/Kürbisfest
 Dämmerschoppen
 Ausflug

November
23.11. |  Frühschoppen
26.11. |  Jahresgedenkgottesdienst
 Dämmerschoppen
 Ausflug zum Adventsmarkt Altenesssen
 St. Martin Laternenumzug Kinder
28.11. |  Weihnachtsmarkt mit Angehörigen

Dezember
18.12. |  Bewohnerweihnachtsfeier
24.12. |  Heiligabend Gottesdienst
31.12. |  Silvesterprogramm
Ausflug |  Essener Weihnachtsmarkt
 Nikolaussingen mit den Kita-Kindern
 Geburtstagskaffeetrinken

Impressionen